Seit Dezember 1995 blickt die Ballettschule Happy Dance auf eine erfolg- und ereignisreiche Zeit zurück.
In diesen Jahren gab es regelmäßig Vorstellungen, an denen stets alle SchülerInnen beteiligt waren. So wurden u.a. das beliebte Ballettmärchen „Der Nussknacker“, verschiedenste Tanzgalas mit buntem Programm und sogar ein selbst produziertes Märchen namens „Es war einmal“ aufgeführt. Oft gab es bei den Vorstellungen GasttänzerInnen aus anderen Ballettschulen (z.B. aus den USA und Moldawien) und sogar Profi-Solisten, u.a. vom New York City Ballet und Philadelphia Ballet.
Durch die gute Beziehung zum Theater der Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach hatten auserwählte Kinder und Erwachsene der Ballettschule Happy Dance immer wieder die Chance, für Theaterproduktionen engagiert zu werden. Diese Kooperation besteht bis heute.
Weitere Kooperationen hatte die Ballettschule vor allem mit der Musikschule Kaarst Mark Koll, mit der zusammen u.a. das Musical „Notre Dame de Paris“ mehrere Male in der Region aufgeführt wurde.
Außerdem sieht man Tanzgruppen der Ballettschule Happy Dance immer wieder bei diversen Stadtfesten oder anderen Events jedweder Art.
Ein Highlight für einige Gruppen waren die bisherigen Tourneen, die die Belinskis und ihre Schützlinge nach Berlin, in die Schweiz und sogar bis nach Lille (Frankreich, zusammen mit der Kaarster Musikschule) führten.
Viele Kinder und Jugendliche sind der Ballettschule Happy Dance bis weit ins Erwachsenenalter treu geblieben. Die Atmosphäre ist offen und herzlich, und jeder Neuzugang wird mit Freude in die große Happy Dance – Familie aufgenommen.
Ballettschule Happy Dance Mönchengladbach
Fon: 02161 181644
E-Mail: happydance@happydance.de